Guso News 30
Die aktuelle Ausgabe der GUSO News 30 enthält folgende Themen:
Release 5.0 ausgeliefert; Reibungsloser Go-live im Saarland und im Norden; GUSO+: Übergang in Full-Service-Betrieb beginnt
GUSO GbR hat Release 5.0 ausgeliefert
250 Änderungen sorgen für mehr Benutzerfreundlichkeit.
GUSO+: Im Norden und im Saarland reibungsloser Go-live
UK Nord und UK Saarland haben den Betrieb ihrer jeweiligen Rechenzentren umgestellt.
Übergang in den Full-Service-Betrieb kann beginnen
Die GUSO GbR hat die Migrationsprojekte der Stufe 1 in 2017 so gut wie abgeschlossen.
Wir sind umgezogen
Ab sofort erreichen Sie uns unter Kokkolastraße 1 40882 Ratingen Tel.: 02102 55676 – 0 Fax: 02102 55676 – 95
Mit GUSO² auf der Höhe der Zeit
Informationstechnologie und Sozialversicherung unterliegen laufend Veränderungsprozessen. Dem trägt GUSO als Software für die gesetzliche Unfallversicherung Rechnung:
- Unfall- und Abrechnungsdaten werden seit der Einführung von DALE-UV (Datenaustausch mit Leistungserbringern in der Gesetzlichen Unfallversicherung) – überwiegend elektronisch übermittelt, deshalb muss es möglich sein, die Dokumentenbearbeitung komplett elektronisch abzuwickeln.
- Eine größere Transparenz des Kosten- und Leistungsgeschehens hilft, Prozesse noch besser zu steuern.
- Gut geplante und gezielt eingesetzte Mittel der Prävention sorgen für höhere Sicherheit bei den Mitgliedsunternehmen.
Die Weiterentwicklung hin zu GUSO² war die logische Konsequenz. Das neue Produkt bietet einen nochmals verbesserten und erweiterten funktionalen Umfang und integriert die neuesten Software-Technologien. GUSO² ist zugleich eine dynamische Plattform, auf der sich auch künftige Anforderungen an die gesetzliche Unfallversicherung umsetzen lassen.
Den Anwender bei der Arbeit komfortabel unterstützen
In die moderne Anwenderumgebung von GUSO² ist die Bearbeitung elektronischer Dokumente integriert. Damit erlaubt GUSO² ein Arbeiten ohne Medienbrüche und ohne Abhängigkeiten von externen DMS-Anbietern. Es erfüllt die rechtlichen Anforderungen an papierloses Arbeiten in vollem Umfang.
GUSO² passt sich außerdem flexibel sowohl an unterschiedliche Workflow-Organisationen einzelner Unfallversicherungsträger als auch an individuelle Ansprüche der einzelnen Anwender an. So erfüllt GUSO² alle Ansprüche moderner Verwaltungen und ihrer Anwender.
Eingeschlossen ist dabei das gesamte Aufgabenspektrum der gesetzlichen Unfallversicherung – von den Kernbereichen Prävention, Reha/Entschädigung über Beitrag/Mitglied bis zum Regress. Übergreifend finden sich ein anwenderfreundliches Dokumentenmanagementsystem und ein leistungsstarkes DataWareHouse.
Im Vordergrund stehen dabei stets eine fachlich tiefe Unterstützung – etwa durch umfangreiche Berechnungsalgorithmen – und die komfortable Anwenderführung. Mit GUSO² lassen sich die neuen und immer komplexeren Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung effektiv meistern.