GUSO News 34
Die aktuelle Ausgabe der GUSO News 34 enthält folgende Themen:
Gemeinsamer IT-Betrieb geschafft; Keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen; Neue Perspektiven für die gesetzliche Unfallversicherung
An diesem Projekt ist die GUSO-Gemeinschaft gewachsen
Das Projekt „GUSO Stufe 2 – Kaskade“ ist offiziell abgeschlossen. Ein solches komplexes IT-Projekt war eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
Einmalig in der DGUV
Gemeinsame Aufgaben, einheitliche Software, ein Dienstleister – keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen.
Neue Perspektiven
Der Prozess der Transition ist abgeschlossen. Doch der gemeinsame IT-Betrieb ist auch ein Versprechen für die Zukunft.
Das Fundament richtiger Entscheidungen: Datenanalyse
Moderne Unternehmensführung verlangt nach kontinuierlicher Analyse und Anpassung. Fundament dafür ist eine gut strukturierte Datensammlung. Sie muss statistische Auswertungen jederzeit und in jeder Art ermöglichen. Deshalb gibt es zu GUSO² ein nochmals erweitertes DataWareHouse. GUSO² nutzt hierzu die zur Datenbank passende Lösung von Oracle. Im DataWareHouse werden alle verfügbaren relevanten Informationen zu einem konsistenten Datenbestand zusammengeführt. Diese integrierten Datenbestände lassen sich übergreifend auswerten, ohne die alltäglichen Arbeitsabläufe zu stören.
Standardauswertungen werden in die Anwendungsoberfläche integriert. Zeitnah lässt sich so ablesen, wie sich das Leistungs- und Unfallgeschehen entwickelt – auf jeder Ebene bis hin zum individuellen Fall. Diese Art von Informationsmanagement schafft die nötige Transparenz für eine effiziente Organisationsführung und einen gesicherten Planungshorizont.