GUSO News 34
Die aktuelle Ausgabe der GUSO News 34 enthält folgende Themen:
Gemeinsamer IT-Betrieb geschafft; Keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen; Neue Perspektiven für die gesetzliche Unfallversicherung
An diesem Projekt ist die GUSO-Gemeinschaft gewachsen
Das Projekt „GUSO Stufe 2 – Kaskade“ ist offiziell abgeschlossen. Ein solches komplexes IT-Projekt war eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
Einmalig in der DGUV
Gemeinsame Aufgaben, einheitliche Software, ein Dienstleister – keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen.
Neue Perspektiven
Der Prozess der Transition ist abgeschlossen. Doch der gemeinsame IT-Betrieb ist auch ein Versprechen für die Zukunft.
GUSO² - Kurze aber effektive Entwicklungszeit
Das ehrgeizige Ziel, in einer nur zweijährigen Projektzeit die Software für gesetzliche Unfallversicherungsträger zu erneuern, ist erreicht. Seit Oktober 2010 arbeiten alle Anwender der GUSO-Gemeinschaft erfolgreich mit GUSO².
Erfolgsgeschichte GUSO²
- 17. Januar 2007
Mit einer Auftaktveranstaltung in Bad Neuenahr startet die Entwicklung von GUSO².
- 31. Mai 2007
Das GUSO-Team in Düsseldorf stellt den ersten Prototypen vor.
- 31. August 2008
Das Alpha-Release ist freigeschaltet: Damit stellt sich GUSO intensiv dem kritischen Auge von Experten aus den Unfallkassen.
- 27. Februar 2009
Pünktlich steht das Release 1 beim Pilotverband Unfallkasse Rheinland-Pfalz zur Verfügung: GUSO² ist im Grundsatz fertig entwickelt und stellt sich dem Test vor Ort.
- 03. August 2009
Nach erfolgreicher Migration startet GUSO² beim Pilotverband in den Echtbetrieb: GUSO² löst damit erstmals erfolgreich in einer Unfallkasse das gute alte GUSO ab.
- 11. Oktober 2010
Mit der Migration von GUSO² bei der Unfallkasse NRW ist die Einführung der neuen Software planmäßig abgeschlossen: Bundesweit arbeiten nun zwölf Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand mit dem neuen Programm. GUSO² ist damit eine der am häufigsten genutzten Software-Typen in der gesetzlichen Unfallversicherung.
In nur vier Jahren Entwicklungszeit ist es der GUSO GbR gemeinsam mit den Fachleuten aus den Unfallkassen gelungen, mit GUSO² die umfangreichen fachlichen und technischen Anforderungen an eine anspruchsvolle Spezialsoftware umzusetzen. In sehr kurzer Zeit entstand so eine zukunftsweisende Verwaltungssoftware für alle Fachbereiche der gesetzlichen Unfallversicherung. Das gute Zusammenspiel der Unfallkassen mit dem GUSO-Team ist die Grundlage für die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.